Das verflixte Jahr 2020
Machtstreben, Klimawandel, Ungeduld und vielfältige Ratlosigkeit bringen allerort Populisten an die Macht. Aber Populisten haben ihre eigenen Motive und Werte.
Die in Corona Zeiten viel beschworene Solidarität verlangt nach anderen Werten.
Dazu der Artikel 2 aus dem EU-Vertrag :
Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören.
Diese Werte sind allen Mitgliedstaaten in einer Gesellschaft gemeinsam, die sich durch Pluralismus, Nichtdiskriminierung, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und die Gleichheit von Frauen und Männern auszeichnet.
Das sind unsere Grundrechte! Damit ist EUropa in der Welt einzigartig. Aber wie machen wir das?
Die Menschenrechte haben in Österreich Verfassungsrang, also ist die Einhaltung auch für alle Institutionen verpflichtend. Der Slogan des Gartens der Menschenrechte lautet daher:
Niemand soll uns verloren gehen